Home  Druckversion  Sitemap 

 

Brennholzpreise 2011/2012

Stand 31.08.2014 je Schüttraummeter Buche 84,81€  

 

Den Brennholzpreis 2012/2013 haben die Händler der Brennholzhändlergemeinschaft     brennholz-deutschland.de pünktlich zum Ende der Frischholz-Saison in einer Umfrage ermittelt. Trockenes Buchenbrennholz oder vergleichbare Hartholzsorten oder -mischungen werden in der aktuellen Brennholzsaison von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen nicht unter 78€ den Schüttraummeter im offiziellen Brennholzhandel zu bekommen sein. Grund für die Verteuerung gegenüber dem Vorjahr ist der drastische Anstieg des Rohholzpreises aufgrund einer starken Nachfrage nach Holz aus der Papier-, Möbel- und Spanplatten Industrie.

Brennholzhändler zahlen heute für den Festmeter maschinenfähiges Industrieholz Buche teils schon über 72€ und selbst zu diesem Preis ist das Einkaufspotenhtial vielerortes sehr beschränkt, da die Industrie neben dem eigentlich benötigten Weichholz aus Fichte und Tanne vermehrt Buche zukauft, um erforderliche Mengen für die hoch angesetzten Produktionsziele zu erreichen. Auf dem Markt hat dies dazu geführt, dass Industrieholz Fichte aktuell für die Einkäufer nicht günstiger zu bekommen ist als Industrieholz Buche.

Für den Brennholzhandel eine prekäre Situation, denn die Folgen dieses beschränkten Beschaffungsmarktes sind nicht abzufedern- vor allem nicht durch Importe aus dem Ausland. Auf Paletten aus der Ukraine, Weißrussland oder dem EU-Ausland wie Polen oder Kroatien importiertes Scheitholz ist auf Grund veränderter Rahmenbedingungen auf dem internationalen Speditionsmarkt kaum noch zu angemessenen Preisen bis nach Deutschland zu transportieren. Einkaufspreise unter 75€ pro geschichtetem Raummeter sind für Einkäufer großer Mengen kaum zu realisieren. Ein wirtschaftlicher Weiterverkauf schließt sich da beinahe aus, bzw. lohnt nur in sehr großen Mengen bei erheblichem Risiko.

Während die Preise bei der Händlerumfrage unter 150 Händlern deutschlandweit von 66€ - 92€ variierten, herrschte große Einigkeit beim Thema "Preis und Verfügbarkeit in der Nachsaison". Die Schilder "Brennholz ausverkauft" werden dieses Jahr früh herausgehangen werden. Viele Händler befürchten ein Hauen und Stechen um verfügbare Material-Kapazitäten und einen Preisanstieg auf mindestens über 80€ für Brennholzheizer, die im Januar oder Februar 2012 noch nachkaufen müssen. Während früher geringe Trockenkapazitäten für eine Verknappung desAngebotes sorgten und damit für einen zwangsläufigen Anstieg der Brennholzpreise zum Saisonende verantwortlich waren, ist es heute der große Materialhunger der Trockenkammerbetreiber, der Nachsaisonholz preislich explodieren lassen wird.

Tipp der Händlergemeinschaft: Auch wenn der aktuelle Holzpreis hoch scheint - pokern Sie nicht - Brennholz wird nicht billiger, auch wenn sie die Saison kurz und warm wird. Grund dafür: Der Nachfragemarkt Industrieholz wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern und bezogen auf die Energieausbeute ist Brennholz noch immer deutlich billiger als Gas oder Erdöl. 

 
CMS von artmedic webdesign